Produktionsprozesse in Leverkusen neu gestalten – mit Technik, die messbare Ergebnisse bringt

Prozessoptimierung und Automatisierung Leverkusen

Herausforderungen bei Prozessoptimierung und Automatisierung in Leverkusen

In Leverkusen ist die Industrie vielfältig – von der chemischen und pharmazeutischen Produktion bis hin zu Automotive und Lebensmittelverarbeitung.
Trotz moderner Anlagen stehen viele Betriebe vor denselben Hürden:

  • Die Steuerungstechnik ist über Jahre gewachsen und nicht mehr auf dem neuesten Stand.
  • Daten liegen unstrukturiert vor oder werden gar nicht genutzt.
  • Schnittstellen zwischen Maschinen, Anlagen und IT-Systemen fehlen.
  • Engpässe in der Produktion werden zu spät erkannt.
Oft fehlt intern die Zeit oder das spezialisierte Know-how, um diese Probleme nachhaltig zu lösen.
Die Folge: Ressourcen werden verschwendet, Stillstände häufen sich und die Produktionskosten steigen.

Unsere Lösung für Prozessoptimierung und Automatisierung in Leverkusen

Wir unterstützen Unternehmen in Leverkusen dabei, ihre Prozesse so zu gestalten, dass Technik, Organisation und Daten perfekt zusammenspielen. Dabei setzen wir nicht auf Standardkonzepte, sondern entwickeln Lösungen, die sich an Ihren Prozessen orientieren.

Unser Leistungsspektrum:

SPS-Programmierung

mit Siemens TIA Portal, PCS 7 und Rockwell

Integration von SCADA-Systemen

für Prozessvisualisierung und Monitoring

Prozessleittechnik

für komplette Fertigungs- und Produktionslinien

Retrofit bestehender Anlagen

um Investitionen zu schützen

Einbindung von Batch-Systemen

und Rezeptsteuerung

Energieoptimierung

und Lastmanagement

Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten

gemäß IEC 61511, HAZOP und SIL
Von der Analyse über die Planung bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Ihr Projekt komplett – und bleiben auch danach Ihr Ansprechpartner.

Vorteile unserer Prozessoptimierung in Ingolstadt

Geringere Stillstandszeiten

durch vorausschauende Anlagenüberwachung

Bessere Auslastung

vorhandener Ressourcen

Transparente Produktionsdaten

für fundierte Entscheidungen

Planbare Kosten

durch gezielte Modernisierung statt Komplettaustausch

Zukunftssicherheit

durch offene, erweiterbare Systemarchitekturen

Schnelle Abstimmungen

dank Standortnähe und direkter Kommunikation

Projektbeispiele aus unserer Praxis

Chemieproduktion

Migration eines veralteten Leitsystems auf Siemens PCS 7 mit redundanter Kommunikation, Datenarchivierung und verbesserter Prozesssicherheit.

Pharmaindustrie

Automatisierung einer Reinraumtechnik inklusive HLK-Regelung, Zutrittskontrollsystemen und sicherheitsgerichteter Steuerungstechnik.

Energieversorgung

Retrofit einer Steuerungsanlage mit Fokus auf Energieeinsparung und Anbindung an ein zentrales SCADA-System.

Diese Projekte zeigen: Prozessautomatisierung bringt nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile – wenn sie konsequent geplant und umgesetzt wird.

Warum unsere Lösung funktioniert

Unser Erfolg basiert auf der Kombination aus technischer Expertise, praxisnaher Umsetzung und einer klaren Projektstruktur. Wir betrachten den gesamten Produktionsfluss – von der Sensorik über die Steuerung bis zur Datenanbindung an ERP-Systeme.So stellen wir sicher, dass jedes Element in Ihrer Anlage optimal zusammenarbeitet. Durch unsere Erfahrung aus Projekten in Chemie, Pharma, Automotive und Energie kennen wir die spezifischen Anforderungen dieser Branchen und setzen passgenaue Lösungen um.

Wir sind seit über 30 Jahren im Bereich Automatisierung, Elektrotechnik und Verfahrenstechnik tätig und betreuen deutschlandweit Unternehmen aus verschiedenen Industrien. Mit über 50 Fachleuten an mehreren Standorten – darunter Projekte im Umfeld von Bayer in Leverkusen – sind wir immer nah an unseren Kunden.
Unsere Stärke liegt in der engen Zusammenarbeit: Wir hören zu, denken mit und liefern Lösungen, die laufen. Viele unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns – nicht nur wegen unseres Know-hows, sondern auch, weil wir Verantwortung übernehmen, bis alles funktioniert.

RTI Automation GmbH in Leverkusen

Kontakt

Starten Sie Ihr Automatisierungsprojekt in Leverkusen

Ob Modernisierung, Erweiterung oder kompletter Neuaufbau – wir stehen Ihnen in Leverkusen als Partner zur Seite.
Nutzen Sie unser Kontaktformular und lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Prozesse zukunftssicher gestalten können.

Prozessoptimierung und Automatisierung in Leverkusen sind ein Schlüssel für mehr Leistungsfähigkeit, geringere Kosten und stabile Abläufe. Mit RTI Automation erhalten Sie technische Lösungen, die nicht nur heute passen, sondern auch morgen noch funktionieren.

Prozessoptimierung und automatisierung in Leverkusen

Häufige Fragen zur Prozessautomatisierung in Leverkusen

Welche Branchen profitieren besonders von Ihrer Arbeit in Leverkusen?
Vor allem Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Automobilunternehmen setzen auf unsere Lösungen, da hier komplexe Prozesse auf präzise Steuerung angewiesen sind.
Wie läuft ein Automatisierungsprojekt typischerweise ab?
Nach einer Vor-Ort-Analyse erstellen wir ein Konzept, stimmen es mit Ihnen ab, setzen es um und begleiten die Inbetriebnahme – inklusive Schulung und Dokumentation.
Kann meine bestehende Anlage in eine Industrie-4.0-Struktur eingebunden werden?
Ja, durch gezielte Retrofit-Maßnahmen integrieren wir Ihre Anlagen in digitale Plattformen, ohne den laufenden Betrieb unnötig zu unterbrechen.
Wie berücksichtigen Sie IT-Sicherheit?
Bereits in der Planungsphase setzen wir auf sichere Protokolle, Netztrennung, Benutzerrechteverwaltung und konforme Standards wie IEC 62443.
Ist ein Retrofit wirklich kostenschonender als ein Neubau?
In vielen Fällen ja. Wir erhalten bewährte Komponenten, modernisieren nur das Nötige und vermeiden so hohe Investitionen.
Bieten Sie auch Unterstützung bei behördlichen Abnahmen?
Ja. Wir übernehmen die technische Dokumentation, Sicherheitsnachweise und begleiten Sie bei Abnahmen, Audits und Zertifizierungen.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.